
BREEN Nachhaltige Verpackung: Ihr Beitrag für Umwelt und Zukunft
VERPACKUNGSPRODUKTE UND SERVICEDIENSTLEISTUNGEN
Dem aktuellen «Zeitgeist» möglichst den berühmten Schritt voraus zu sein, das ist unser Antrieb. Es gibt kaum eine bessere Motivation dazu als ständige Innovation. Unser Verpackungssortiment an Standardlösungen ab Lager beinhaltet ein innovatives Angebot an Verpackungsprodukten aus nachwachsenden Rohstoffen und wiederverwertbaren Werkstoffen. Ob Graspapier oder Chinaschilf – wir sind offen für Neues. Nachhaltige Verpackungslösungen betrachten wir als elementar ebenso wie den Mut zur Veränderung. Mit dieser Grundhaltung entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden Konzepte um das Verpackungsvolumen zu reduzieren. Darum handeln wir schon bei der Verpackungsentwicklung und in der Folge bei der anschliessenden Fertigung, so dass der Anspruch auf Nachhaltigkeit auch zum Tragen kommt.
BRIEGER SORTIMENT
Immer mehr Unternehmen sowie Konsumentinnen und Konsumenten legen Wert darauf, mit einer nachhaltigen Verpackung aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Doch was ist die Definition nachhaltiger Verpackungen? Laut der Sustainable Packaging Coalition bedeutet nachhaltige Verpackung, dass sie sicher für Menschen und Umwelt ist, effizient hergestellt und transportiert wird, aus gesunden Materialien besteht und am Ende des Lebenszyklus recycelt oder kompostiert werden kann. Die Marke BREEN von Brieger zeigt genau das: ressourcenschonende und ökologische Verpackungen, die in der Praxis bereits erfolgreich eingesetzt werden.
Die Kombination aus innovativen Materialien, einem durchdachten Design und klarem Fokus auf Nachhaltigkeit macht den Unterschied. Wer sich mit dem Thema nachhaltige Verpackung beschäftigt, erkennt schnell, wie vielseitig die Möglichkeiten sind – von recycelbaren Rohstoffen bis hin zu biologisch abbaubaren Verpackungen.
BRIEGER SORTIMENT
Postverpackungen
Geschenke
Zubehör
Nachhaltigkeit im Fokus: Warum nachhaltige Verpackungen wichtig sind
Nachhaltige Verpackungen bieten Unternehmen eine echte Chance, ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt sichtbar zu machen. Eine umweltfreundliche Verpackung trägt zur Abfallvermeidung bei, senkt gleichzeitig den Ressourcenverbrauch und reduziert die Transportkosten.
Gerade in der Schweiz achten viele Kundinnen und Kunden darauf, dass Verpackungsmaterialien recycelbar oder sogar kompostierbar sind. Auch die Herkunft der Rohstoffe spielt eine Rolle: FSC-zertifizierte Kartons aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern punkten mit einer hervorragenden Ökobilanz.
Die Vorteile im Überblick:
Umweltfreundliche Verpackungslösungen aus nachhaltigen Materialien
Die Wahl des richtigen Verpackungsmaterials entscheidet darüber, wie nachhaltig eine Verpackung tatsächlich ist. Unternehmen, die biologisch abbaubare oder recycelbare Verpackungsmaterialien einsetzen, gehen einen wichtigen Schritt Richtung umweltfreundlicher Zukunft.
Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern oder Schachteln aus recyceltem Karton sind nur einige Beispiele für ökologische Verpackungen, die bei BREEN zum Einsatz kommen können. Auch Kunststoff kann unter bestimmten Voraussetzungen nachhaltig sein, zum Beispiel wenn er wiederverwertet oder aus recyceltem Material hergestellt wird.
Wichtig ist, dass die Materialien sowohl ökologisch als auch funktional überzeugen – schließlich sollen sie die Produkte während Transport und Lagerung optimal schützen. Verpackungslösungen, die nachhaltig, robust und flexibel einsetzbar sind, helfen dabei, Umweltschutz und Qualität miteinander zu verbinden.
Nachhaltige und ressourcenschonende Verpackungslösungen für jede Branche
Nachhaltige Verpackungslösungen sind längst nicht mehr nur im Bereich von Lebensmitteln gefragt. Immer mehr Branchen erkennen, dass ressourcenschonend produzierte Verpackungen ein wichtiger Baustein einer modernen Unternehmensstrategie sind. Neben der Lebensmittelindustrie profitieren auch Kosmetik, Logistikdienstleister und der Einzelhandel von umweltfreundlichen und wiederverwendbaren Verpackungen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es um stabile Schachteln für den Versand, innovative Faltschachteln oder biologisch abbaubare Verpackungen geht – mit nachhaltigen und ressourcenschonenden Verpackungen lassen sich Produkte heute vielfältig verpacken. Unternehmen, die auf ökologische Verpackungslösungen setzen, zeigen ihren Kundinnen und Kunden, dass Umweltschutz und Qualität Hand in Hand gehen.
Ökologische Verpackungslösung: Vorteile für Unternehmen und Umwelt
Eine umweltfreundliche Verpackung schont die Natur und stärkt gleichzeitig den Unternehmenserfolg. Wer nachhaltig verpackt, stärkt sein Image und gewinnt das Vertrauen umweltbewusster Kundinnen und Kunden. Gleichzeitig werden Transportkosten gesenkt und Ressourcen geschont – ein Gewinn für alle Beteiligten.
Ressourcenschonend verpacken – diese Aspekte zählen
Besonders Unternehmen, die auf zertifizierte Rohstoffe und innovative Ideen setzen, können so ihre Wertschöpfungskette nachhaltiger gestalten. Durch den Einsatz nachhaltiger Verpackungsmaterialien leisten sie aktiv einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Verpackung und Umweltschutz: Mehr als nur Recycling
Verpackung und Umweltschutz gehen heute weit über simples Recycling hinaus. Warum sind Verpackungen überhaupt schlecht für die Umwelt? Häufig liegt es daran, dass herkömmliche Verpackungen grosse Mengen an Energie und Rohstoffen verbrauchen und schwer recycelbar sind. Entscheidend ist deshalb, dass von der Herstellung über den Transport bis zur Entsorgung an den gesamten Lebenszyklus gedacht wird. So entstehen nachhaltige Alternativen, die Ressourcen sparen und die Umwelt deutlich weniger belasten.
Schützen Sie die Umwelt mit recycelbaren Materialien
Ein durchdachtes Konzept für nachhaltige Verpackung zeigt, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, um die Umwelt zu schützen und gleichzeitig den Kundinnen und Kunden hochwertige, nachhaltige Produkte zu bieten.
Nachhaltige Verpackung in der Logistik: Effizienz trifft Umweltschutz
Gerade in der Logistik zeigt sich, wie gross der Einfluss einer nachhaltigen Verpackung auf die Umweltbilanz eines Unternehmens ist. Mit ressourcenschonenden Verpackungen lassen sich Transportkosten senken, der Materialverbrauch optimieren und die CO₂-Emissionen reduzieren. Nachhaltige und ressourcenschonende Verpackungen helfen, unnötigen Abfall zu vermeiden und den gesamten Versandprozess umweltfreundlicher zu gestalten.
Unternehmen zeigen mit recycelbaren Schachteln oder Kartons aus nachhaltigen Quellen, dass auch in der Logistik ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen möglich ist. So wird jedes Paket zu einem Statement für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Innovative Ideen: Von biologisch abbaubar bis kompostierbar
Biologisch abbaubare oder kompostierbare Verpackungen bieten vor allem für Lebensmittelverpackungen und nachhaltige Kosmetikprodukte eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen. Wichtig dabei ist: Die Qualität darf nicht leiden. Stabilität, Hygiene und Produktschutz stehen immer an erster Stelle.
Kreislaufwirtschaft und Recycling: Der Weg zu nachhaltigen Verpackungsmaterialien
Recyclingfähigkeit spielt eine entscheidende Rolle bei umweltfreundlichen Verpackungen. Je höher der Anteil recycelbarer Materialien, desto kleiner ist der ökologische Fussabdruck. Verpackungsmaterialien wie Karton oder Wellkarton lassen sich mehrfach wiederverwerten und schonen so wertvolle Ressourcen.
Unternehmen tragen Verantwortung: Nachhaltige Verpackungslösungen erfordern eine saubere Trennung und Entsorgung. Nur so kann der Kreislauf geschlossen werden und Verpackungen bleiben Teil einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft. Für Kundinnen und Kunden ist das ein starkes Signal: Nachhaltigkeit hört nicht beim Einkauf auf, sondern geht mit Recycling und Wiederverwertung weiter.
Umweltfreundlich und ressourcenschonend verpacken: Tipps für Unternehmen
Wer als Unternehmen nachhaltiger handeln möchte, kommt an umweltfreundlichen Verpackungen nicht vorbei. Doch eine nachhaltige Verpackung ist mehr als nur der Einsatz von Recyclingmaterial – sie beginnt bei der Auswahl der Rohstoffe und reicht bis zur Optimierung der gesamten Logistik.
Gerade kleine Schritte machen hier einen grossen Unterschied:
So wird aus einer herkömmlichen Verpackungslösung ein nachhaltiges Konzept, das auch langfristig Ressourcen schont und die Umwelt schützt.
Nachhaltige Verpackungslösungen: Inspiration aus der Praxis
Immer mehr Betriebe setzen auf innovative und nachhaltige Verpackungslösungen, um ihre Produkte umweltfreundlich zu verpacken und gleichzeitig ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen. Ob im Onlinehandel, im stationären Einzelhandel oder im Versand grosser Warenmengen – es gibt.
Die Zukunft: Innovative Materialien und Kreisläufe
Verpackung wird auch in Zukunft ein Thema bleiben, das sich stetig weiterentwickelt. Die Forschung an neuen Materialien macht es möglich, noch ressourcenschonender und umweltfreundlicher zu verpacken. So entstehen nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Verpackungen aus Kunststoff, die auch für die Logistik praktikabel sind.

Noch mehr Nachhaltigkeit: So setzen Sie auf moderne Lösungen
Unternehmen, die ihre Produkte professionell bedrucken lassen, sollten darauf achten, dass dabei nur umweltfreundliche Farben und nachhaltiges Verpackungsmaterial verwendet werden. So kann man sicherstellen, dass auch bei individuellen Designs keine unnötigen Schadstoffe entstehen.
Zudem stellt sich die Frage: Wie kann man nachhaltig verpacken? Es lohnt sich, regelmässig zu prüfen, wie gut sich einzelne Bestandteile recyceln lassen und ob Alternativen aus nachwachsenden Rohstoffen verfügbar sind. Ein durchdachtes Verpackungskonzept spart wertvolle Ressourcen und lässt sich am Ende des Produktlebenszyklus leichter wieder dem Kreislauf zuführen.
FSC-zertifiziertes Papier und Karton haben sich besonders bewährt, wenn stabile und umweltschonende Verpackungslösungen gefragt sind. Diese Zertifizierungen geben Sicherheit, dass die verwendeten Materialien aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft stammen.
Wer wirklich ökologisch verpacken will, kombiniert nachhaltige und ressourcenschonende Verpackungen mit smarten Logistikprozessen. So lässt sich der ökologische Fussabdruck Schritt für Schritt reduzieren. Und das Beste: Viele Produkte lassen sich heute ganz bequem online bestellen, von wiederverwendbaren Beuteln bis hin zu individuellen Schachteln.
Nachhaltigkeit mit Überblick: Inspiration für alle Branchen
Ein Überblick über nachhaltige Verpackungslösungen zeigt, wie vielseitig die eingesetzten Fasern und Materialien inzwischen sind. Der bewusste Einsatz nachhaltiger Materialien spielt eine immer grössere Rolle – sei es bei Lebensmittelverpackungen, im Versand oder bei nachhaltigen Kosmetikprodukten.
Vor allem wiederverwendbare Verpackungen sind eine hervorragende Möglichkeit, Abfall zu vermeiden. Das Recycling von Verpackungen wird so effizienter und die Idee einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft rückt ein Stück näher. Gerade für das Thema Verpackungen lohnt es sich, immer wieder auf Innovationen zu setzen: Von nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke über flexible Verpackungslösungen bis zu recyclingfreundlichen Designs.
So entsteht am Ende eine nachhaltige Verpackungslösung, die zu den verwendeten Materialien passt, den CO₂-Ausstoss reduziert und Ihre Kundinnen und Kunden begeistert.